Trading Strategies

icon-7

Gleitende Durchschnitte

Gleitende Durchschnitte gehören zu den gängigsten technischen Analyseinstrumenten im Devisenhandel. Sie stellen den durchschnittlichen Kurswert über einen bestimmten Zeitraum dar, der auf Basis früherer Kursdaten berechnet wird. Gleitende Durchschnitte helfen Händlern, die Trendrichtung zu erkennen, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren und mögliche Ein- und Ausstiegspunkte zu signalisieren.

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Händler normalerweise befolgen, wenn sie gleitende Durchschnitte verwenden:

01

Bestimmung der Trendrichtung

Wenn der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt, kann dies auf einen Aufwärtstrend hinweisen, und wenn der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt liegt, kann dies auf einen Abwärtstrend hinweisen.

02

Signale bestätigen

Gleitende Durchschnitte können zur Bestätigung von Signalen anderer technischer Indikatoren oder Handelsstrategien verwendet werden.

03

Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Manchmal fungieren gleitende Durchschnitte als Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus, insbesondere wenn im Diagramm ein klarer Trend erkennbar ist.

04

Crossover-Handel

Viele Händler verwenden Handelsstrategien, die auf Kreuzungen verschiedener gleitender Durchschnitte basieren. Wenn beispielsweise ein SMA mit kürzerer Periode einen SMA mit längerer Periode von oben kreuzt, kann dies ein Verkaufssignal sein und umgekehrt.

Gleitende Durchschnitte

Es gibt verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten, von denen zwei von Forex-Händlern am häufigsten verwendet werden.

  1. Einfacher gleitender Durchschnitt (SMA)
    Dies ist die einfachste Art des gleitenden Durchschnitts. Er wird berechnet, indem der arithmetische Mittelwert der Kurse des aktuellen Zeitraums gebildet wird. Um beispielsweise einen 50-Tage-SMA zu berechnen, würden Sie die Schlusskurse der letzten 50 Tage nehmen und durch 50 dividieren.
  2. Einfacher gleitender Durchschnitt (SMA)
    Dies ist die einfachste Art des gleitenden Durchschnitts. Er wird berechnet, indem der arithmetische Mittelwert der Kurse des aktuellen Zeitraums gebildet wird. Um beispielsweise einen 50-Tage-SMA zu berechnen, würden Sie die Schlusskurse der letzten 50 Tage nehmen und durch 50 dividieren.
left-icon

Obwohl gleitende Durchschnitte in den Händen erfahrener Händler ein wirkungsvolles Instrument sein können, darf man nicht vergessen, dass sie keinen Erfolg garantieren.

Händler sollten gleitende Durchschnitte immer in Verbindung mit anderen Analysetools und Handelsstrategien verwenden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

right-icon