Trading Strategies

icon-6

Von Ebenen abprallen

Die Handelsstrategie „Bounce from Levels“ basiert auf der Annahme, dass der Preis, sobald er ein bestimmtes Unterstützungs- oder Widerstandsniveau erreicht, dazu neigt, von diesem Niveau abzuprallen und sich in die entgegengesetzte Richtung weiterzubewegen. Händler suchen nach Momenten, in denen sich der Preis einem Unterstützungs- oder Widerstandsniveau nähert, und sind bereit, eine Position einzugehen, basierend auf der Annahme, dass der Preis von diesem Niveau aus wieder ansteigen wird.

Wichtige Schritte bei der Verwendung der Handelsstrategie „Bounce from Levels“:

01

Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Der erste Schritt besteht darin, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Kurschart zu identifizieren. Diese Niveaus können anhand früherer Hochs und Tiefs, Trendlinien, Fibonacci-Niveaus oder anderer technischer Hilfsmittel ermittelt werden.

02

Warten, bis der Preis das Niveau erreicht

Händler beobachten den Preis und warten darauf, dass er sich einem Unterstützungs- oder Widerstandsniveau nähert. Wenn der Preis dieses Niveau erreicht, signalisiert dies einen möglichen Aufschwung.

03

Bestätigung des Signals

Es ist wichtig, das Bounce-Signal mithilfe anderer Indikatoren oder technischer Analysetools zu bestätigen. Beispielsweise könnte ein Händler Candlestick-Muster, Volumenindikatoren oder verschiedene Oszillatoren verwenden, um das Bounce-Signal zu validieren.

04

Eingeben einer Position

Sobald der Kursanstieg bestätigt ist, eröffnet der Händler eine Position in Richtung der erwarteten Kursbewegung. Steigt der Kurs beispielsweise von einem Unterstützungsniveau nach oben, kann der Händler eine Long-Position (Kauf) eingehen. Steigt der Kurs von einem Widerstandsniveau nach unten, kann der Händler eine Short-Position (Verkauf) eingehen.

05

Risikomanagement

Wie bei jeder Strategie ist ein effektives Risikomanagement entscheidend. Händler setzen Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste bei ungünstigen Kursbewegungen zu begrenzen, sowie Take-Profit-Orders, um Gewinne zu sichern.

06

Verlassen der Position

Händler können die Position verlassen, wenn der Preis das Take-Profit-Niveau erreicht oder wenn sprungbezogene Signale auf eine mögliche Änderung der Preisrichtung hinweisen.

Von Ebenen abprallen

Die Vorteile der „Bounce from Levels“-Strategie

liegen in der Möglichkeit, von Kurskorrekturen nach Erreichen eines Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus zu profitieren, sowie in der relativ einfachen Entscheidungsfindung bei einem klaren Bounce-Signal.

  • Wie jede andere Strategie birgt sie jedoch auch Risiken, darunter falsche Bounce-Signale, die zu Verlusten führen können.