Trading Strategies

icon-3

RSI (Relative Strength Index)

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der im Devisenhandel verwendet wird, um zu beurteilen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist, und um potenzielle Kursumkehrpunkte zu identifizieren. Der RSI misst die Geschwindigkeit und Veränderung von Kursen, indem er die gesamten Kursänderungen während Aufwärts- und Abwärtstrends vergleicht.

So funktioniert der RSI-Indikator:

01

RSI-Berechnung

Der RSI wird anhand einer Formel berechnet, die auf dem Durchschnitt der Preisänderungen über einen bestimmten Zeitraum basiert. Typischerweise werden 14 Perioden zur Berechnung des RSI herangezogen, dieser Wert kann jedoch je nach Präferenz des Händlers variieren.

02

Verfolgung von Auf- und Abwärtsperioden

Der RSI analysiert die Preise über einen bestimmten Zeitraum und ermittelt, wie lange die Preise gestiegen sind (Aufwärtsphasen) und wie lange sie gefallen sind (Abwärtsphasen). Diese Informationen werden zur Berechnung des Relative-Stärke-Verhältnisses verwendet.

03

Berechnung der relativen Stärke

Die relative Stärke wird berechnet, indem der Durchschnitt der Preisänderungen während Aufwärtstrends durch den Durchschnitt der Preisänderungen während Abwärtstrends geteilt wird. Dieser Wert liegt zwischen 0 und 100. Je höher der RSI-Wert, desto stärker war der Aufwärtstrend und umgekehrt.

04

Interpretation von RSI-Werten

Der RSI wird häufig anhand von zwei Hauptniveaus interpretiert – 70 und 30. Steigt der RSI über 70, gilt dies als überkauftes Signal für den Vermögenswert, was auf einen möglichen Preisrückgang in naher Zukunft hindeuten kann. Fällt der RSI unter 30, gilt dies als überverkauftes Signal für den Vermögenswert, was auf einen möglichen Preisanstieg in naher Zukunft hindeuten kann.

05

RSI-Signale

Neben den Werten für überkauft und überverkauft kann der RSI auch Signale durch das Überschreiten von 50 Levels generieren. Ein RSI-Crossover über 50 kann den möglichen Beginn eines Aufwärtstrends signalisieren, während ein RSI-Crossover unter 50 den möglichen Beginn eines Abwärtstrends signalisieren kann.

RSI (Relative Strength Index)

Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist für viele Trader im Devisenhandel ein wichtiges Instrument.

Er hilft, überkaufte und überverkaufte Konditionen zu identifizieren und potenzielle Kursumkehrpunkte zu identifizieren.

  • Wie alle Indikatoren ist auch der RSI nicht absolut und sollte in Verbindung mit anderen Indikatoren und Handelsstrategien verwendet werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.